IBV & Cie AG
(Belgien / Vielsalm-Burtonville)
Planung und Durchführung der zweiten Erweiterung des bestehenden Standorts der IBV&Cie :
- Erhöhung der Produktionskapazität der Holzpellet-Produktionseinheit von anfänglich 150.000 Tonnen/Jahr auf 300.000 Tonnen/Jahr
Projekt in Durchführung
Der Markt für Pellets (Holz-Granulate) tauchte Anfang der 90er Jahre in Europe auf. Seitdem befindet sich der Markt in einem starken Aufschwung.
Die IBV&Cie in Vielsalm strebt die Position eines bedeutenden Herstellers auf dem Markt der Holzpellets an. Wegen ihrer tiefgreifenden Erfahrung im Sektor und im Vertrauen auf die W.T.T. - nach dem gelungenen Projekt der Erweiterung seiner Sägerei in 2006 bis 2008 - wurde die W.T.T. erneut mit der Planung, der Koordination des Bauingenieurwesens und der Begleitung der Durchführung der Erweiterung der Pelletproduktion beauftragt.
Diese Erweiterung beinhaltet den gesamten Materialfluss, von der Aufbereitung des eingehenden Holzes, der Trocknung/Verpressung bis hin zur Einsackung und der Verladelogistik der Endprodukte.
Die industrielle Pellet-Produktionseinheit der IBV&Cie stellt somit die größte Produktionseinheit Belgiens dar, mit einer jährlichen Produktionskapazität, die nach der Erweiterung ein Volumen von 300.000 Tonnen erreichen wird.
Kennzahlen zur Erweiterung der Pellet-Produktionseinheit
www.ibv-cie.be