ERSCIA France S.A.S
(Frankreich / Sardy-lès-Epiry)
Planung, Durchführung und Inbetriebnahme der Sägerei- bzw. des Energiestandorts "ERSCIA France" in der Bourgogne. Dies auf dem vorgesehenen Gebiet des neuen Holzentrums « Wood Valley » in Sardy-lès-Epiry im Departement der Nièvre. Der Industriestandort wird folgende Basiseinheiten vereinigen:
- Ein Nadelholz-Sägewerk
- Trockenkammern Sägeprodukte
- Eine Lagerhalle getrockneter Sägeprodukte
- Ein Holz-Heizkraftwerk
- Eine Holzpellet-Produktionseinheit
- Eine Verladestation für LKW und Güterzüge
Laufendes Projekt
Das Projekt "ERSCIA France" stellt ein Vorzeigeprojekt im Rahmen erneuerbarer Energien dar. Alleinig dieses Projekt in Sardy-lès-Epiry wird zur Minderung um 5% des bestehenden Handelsdefizits der Holzbranche in Frankreich beitragen können. Die Anlagen werden durch Wärmekraftkopplung auf Basis von Holzbiomasse elektrischen Strom liefern, der dem mittleren Verbrauch von etwa 25.000 Haushalten entspricht - der Hälfte des Bedarfs des Departements der Nièvre. Sie werden ebenfalls 250.000 Tonnen Biobrennstoff in Form von Pellets/Holzgranulaten produzieren, die ihrerseits als Ersatz für fossile bzw. nukleare Energie dienen können.
Die W.T.T. wurde mit der Planung, der Durchführung und der Inbetriebnahme des gesamten Industriestandorts beauftragt. Es ist hier wichtig zu erwähnen, dass die Mission ebenfalls die Leistungs- bzw. Ertragsgarantie beinhaltet.
Kennzahlen
www.erscia-france.com